|
 |
|
Unsere Punkte |
|
|
|
Design & Host, Artur Mieszczanin, Christoph Inhestern. est. 28. Juni 2007
(Optimiert für Internet Explorer)
Ab den 29. April 2008kostenloser Counter
|
|
|
|
|
|
 |
|
12.12.2007 - Winterpause - Zwischenfazit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.12.2007 - Winterpause - Zwischenfazit
Die zweite Mannschaft der Sportfeunde aus Maria Veen hat die erste Saisonhälfte mit einer Erfolgsserie von drei Spielen ohne Niederlage (zwei Siege) abgeschlossen. Nach diesem starken Endspurt ist das neu zusammengestellte Team um P. Lubjuhn wieder auf Kurs. Der Abstand zu den mittleren Tabellenplätzen wurde verkürzt und der Vorsprung der Veener Jungs auf Erzrivale Hülsten III ist mit elf Punkten zu einem komfortablen Polster angewachsen.
Coach Artur Mieszczanin äußerte sich sehr zufrieden. Er halte das erreichen des Saisonziels (einstelliger Tabellenplatz) nach dem schwierigen Start doch noch für möglich. Dies machten die starken Spiele der Schwarz-Weißen gegen die direkte Konkurenz zum Ende der Runde möglich.
Besonders zufrieden war der Trainer mit seinen beiden Senkrechtstartern Simon Lepa und Torsten Bruns. Der Jüngere der beiden Bruns-Brüdern zeigte an der Seite seines ebenfalls starken Bruders Marc einige sehr überzeugende Leistungen. Auf den Jungen Lepa wurde jetzt auch schon der Trainer der ersten Mannschaft Nobert Sühling aufmerksam. Im Spiel gegen Heiden II durfte der Dribbelstarke Mittelfeldspieler schon mal ran und erzielte promp das entscheidende 2:1 für die Maria Veener. Beim Sieg über die SG Borken II konnte er sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.
Bleibt zu hoffen das dieser positive Trend bei den Sportfreunden weiter anhält und beide Mannschaften nach der Pause da weitermachen wo sie aufgehört haben. Schließlich sind beide in der Rückrunde noch ungeschlagen.
Bleibt noch zu sagen das in Maria Veen fest mit der Verpflichtung des Verteidigers Maik Wienkötter gerechnet wird. Trainer Mieszczanin ließ bereits durchblicken, das er fest mit dem Wechsel rechne. Ebenfalls eine Rückkehr vorstellen könnte sich Chrsitoph Sappa, der nach seinem glücklosen Ausflug nach Nord Amerika wieder auf einsätze in der Heimat brennt. Mit ihm sei allerdings erst im neuen Jahr zu rechnen, so der Mittelfeld allrounder.
Text: Christoph I. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
MV - Zeit |
|
|
|
Heute waren schon 27 Besucher (53 Hits) hier! |